BEGINN: 22. Oktober 2022
Feng Shui-Garten der Seele
Visionskräfte bewusst nutzen
Du möchtest als Feng Shui Beraterin deine Klienten dabei unterstützen, ihre Wünsche und Träume für die Zukunft in ihrem „Garten der Seele“ einen Ausdruck zu verleihen, weißt jedoch nicht, wo und wie du anfangen sollst? Dann melde dich jetzt an und werde Fachberaterin für Feng Shui Gärten!
Lerne in 5 Modulen Gartengestaltung nach Feng Shui mit Herz und Verstand.
- Wie können Menschen dabei begleitet werden, ihre Wünsche und Träume für die Zukunft in ihrem „Visionären Raum Garten“ einen Ausdruck zu verleihen?
- Wie können Kopf und Herz durch die Gartengestaltung eine Verbindung bekommen?
- Du wünscht dir eine Anleitung, wie du an eine Gartenplanung herangehst, ohne nur ein Bagua-Raster über den Grundriss zu legen?
- Du möchtest mit deinen Kund:innen einen Garten für die Seele gestalten?
- Und gleichzeitig möchtest du sattelfest in Sachen Gartenplanung werden, um sowohl mit deinen Kund:innen als auch mit Landschaftsgärtnern, die den Kundenwunsch eventuell ausführen, auf Augenhöhe arbeiten zu können?
Du bist Feng Shui Beraterin. Hier lernst du Schritt für Schritt wie du zur Expertin für Feng Shui Gärten wirst!

Das erwartet dich:
- Wie gehe ich an eine Gartengestaltung nach Feng Shui heran?
- Wie ist eine Feng-Shui Beratung fürs Haus mit dem Garten zu verbinden?
- Wie beziehe ich meine Kunden ein?
- Wie läuft eine Baubegleitung durch Feng Shui Berater/-innen ab?
- Wie verbinde ich technische Grundsätze und Fachnormen mit einer ganzheitlichen Sicht des Gartens, der Natur?
- Wie können die Seelenthemen der Klienten durch den Feng Shui Garten unterstützt werden?
In der Weiterbildung zur Fachberaterin erweiterst du als ausgebildete Feng Shui Berater:in dein intuitives und fachliches Wissen für eine Feng Shui Gartengestaltung. Du lernst wie du deine Kundi:innen zu einer Herzverbindung zu ihrem Garten führst und eine ganzheitliche Gartengestaltung erarbeitest, durch die sie ihren "Garten der Seele" erschaffen können.
Wer begleitet dich?




Inhalte der Module und Zertifizierung


In 5 Modulen lernst du Schritt für Schritt eine Gartenplanung nach Feng Shui. Für die Ausbildung wählst du dir ein Praxis-Projekt deiner Wahl. Das kann ein Kundenprojekt oder dein eigener Garten sein. Anhand dessen lernst du eine Gartengestaltung zu entwickeln. Falls du eine Zertifizierung möchtest, ist es deine Aufgabe, dein Projekt in der Abschlussprüfung zu präsentieren und alle gartengestalterischen, planerischen und systemischen Aspekte, die du ausgearbeitet hast, vorzustellen.

Das sagen unsere Kunden über die Weiterbildung...
„Am interessantesten für mich war die Bedeutung der Pflanzen für die Seele und dazu einen Zugang zu bekommen. Aber auch das Zeichnen der Gartenpläne hat mir sehr viel Spaß gemacht. Der Geomantiekurs war anstrengend für mich, aber total wichtig. Alle Module sind notwendig, es ist nichts zu viel. Jetzt fühlt es sich für mich sehr rund an. Auch die Prüfung fand ich super.“
Sabine Berger, Feng Shui Beraterin
„In der Weiterbildung fand ich das wichtigste wie man die Feng Shui Maßnahmen im Garten umsetzen kann und dabei locker und vertrauensvoll herangeht. Heute verstehe ich den Garten eher als Schöpfungsprozess, in den man/der Kunde sich selbst mit einbringen kann. Doch am faszinierendsten waren für mich die Pflanzenseelen, da würde ich gerne noch mehr lernen, denn damit hätte ich ewig Zeit verbringen können.“
Antje Gerstenberg, Feng Shui Beraterin

Veranstaltungsort:
Die Seminare finden in den Räumen von Form & Pflanze in Leutkirch im Allgäu oder im Hotel Linde, Bad Wurzach statt (wird noch bekannt gegeben). In den Teepausen gibt es Getränke und Nervennahrung. Die Mittagspause gestalten wir gemeinsam.
Für jedes Modul erhältst du ein Skript, um das gelernte Wissen auch nach dem Seminar weiter vertiefen zu können.
Möglichkeit zur Zertifizierung:
Nach Abschluss der Weiterbildung hast du die Möglichkeit, eine Prüfung zur Zertifizierung zum/zur anerkannten Fachberater/in für Feng Shui Gärten abzuschließen. Die Abschlussarbeit stellt eine Gartenplanung nach Feng Shui auf Basis der Lehrinhalte dar. Dies kann der eigene Garten oder ein Kundenprojekt sein.
Teilnahmevoraussetzung zur Weiterbildung:
Die Weiterbildung umfasst 5 Module.
Termine 2023: voraussichtlich:
Modul 1: 21./22. Januar 2023
Modul 2: 11./12. Februar 2023
Modul 3: 18./19. März 2023
Modul 4: 22./23. April 2023
Modul 5: 6./7. Mai 2023
Das bekommst du:
- 5 informative Wochenend-Module, von denen du 4 online oder vor Ort absolvieren kannst (für Geomantie ist deine Anwesenheit im Allgäu notwendig)
- 5 ausführliche Workbooks zu den Modulen
- fundiertes Fachwissen zu den wichtigsten Grundregeln im Gartenbau
- 1 Zoom-Call pro Modul (voraussichtlich jeden 2. Mittwoch nach dem Wochenendseminar), hier ist Zeit für deine Feng Shui Fragen, persönliche Anliegen und gemeinsamer Austausch über aktuelle Themen oder Beratungen
- 12 Pflanzenportraits zum Thema „Seelenpflanzen als Helfer für den Alltag“
- viele Buchtipps und Praxisbeispiele aus über 25 Jahren Erfahrung, persönliche Gespräche und Austausch unter Kollegen
Die Ausbildung ist nichts für dich,...
- wenn du ein „Schema F“ kennenlernen möchtest.
- wenn du an einer fachlichen und spirituellen Weiterbildung kein Interesse hast.
- wenn du dich nicht persönlich weiterentwickeln möchtest.
Das sagen unsere Kunden noch über die Ausbildung:
„Mir hat die Ausbildung richtig viel Spaß gemacht. Es war alles total spannend. Schon Modul 1 hat Lust auf mehr gemacht!“
Andrea Pfluger, Permakulturgärtnerin
BEGINN: 22. Oktober 2022
Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere uns gerne zu einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch!